Public engagement | Berit Bliesemann de Guevara

Exhibitions

  • See HERE.
  • "Stitching and Unstitching the Refugee Experience", political embroidery session with Gillian McFadyen as part of the exhibition 'Refugee Journeys Through the Balkans Route: A Crisis No More?',  Tate Liverpool, 18 November 2018. 

Public debates

  • "Die Kunst der Intervention: Gesellschaftliche Eingriffe von Kunst, Politik und Militär", Symposium, Körber-Forum Hamburg, 15.06.2011. 
  • „Vorbilder, Einzelkämpfer, Leitfiguren - wo sind die Leuchttürme der Zukunft?“, Demokratieforum Hambacher Schloss and SWR, Hambacher Schloss, 25.05.2011.
  • „Illusion Statebuilding“ (mit Michael Steiner, ehemaliger UNMIK-Chef u.a.), Körber-Forum Hamburg, 20.10.2010 (Ausstrahlung im Deutschlandradio). Den Bericht und den Radiomitschnitt der Podiumsdiskussion finden Sie hier.
  • „Wie weiter in Libyen? Die Grenzen externer Intervention“, 4. Nacht des Wissens, Hamburg, 29.10.2011 (mit A. Pradetto und Oberst U. Hartmann). 

Radio interviews

  • „Woche der Erlöser“, Sendung orange, Radio Bayern 2, 27.07.2013.
  • „Wiederaufbau beginnt nicht mit Stunde null“, Deutschlandfunk, 24.08.2011. 
  • „Charisma in der Politik“, Radiosendung von U. Storost, Deutschlandfunk, 22.04.2010.
  • „Illusion Statebuilding“, Buchkritik von Reiner Scholz, SWR, 09.092009.
  • „Politisches Charisma“, Abendjournal von NDR 90,3, 21.10.2009.